Fünf Wandlungsphasen
Das Konzept der 5 Wandlungsphasen oder 5 Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) entstand in seinen Grundzügen schon vor über 2000 Jahren und gehört zusammen mit der Lehre von Yin und Yang zu den bekanntesten Konzepten der Chinesischen Medizin.
Xing, der chinesische Begriff für "Wandlungsphase" bedeutet so viel wie "gehen" oder "sich bewegen", was die Dynamik, das Ineinandergreifen und die zahlreichen Interaktionen der 5 Wandlungsphasen beschreibt.
Kein anderes Konzept bringt so anschaulich zum Ausdruck, dass der Mensch Teil der Natur ist und seine Gesundheit und sein Wohlbefinden nur durch die Beachtung der natürlichen Gesetzmäßigkeiten erhalten oder erreichen kann.
Konkret heißt das z.B.:
Wer sich im Winter (Wandlungsphase Wasser) - der Zeit, der minimalen Aktivität der Natur - nicht selbst schont, weil er zu viel arbeitet, zu wenig schläft, der hat im Frühjahr (Wandlungsphase Holz) - der Zeit der zunehmenden Aktivität - mit Frühjahrsmüdigkeit, wenn nicht gar mit schwerwiegenderen körperlichen oder emotionalen Beschwerden zu rechnen.
In einer Behandlung nach dem Konzept der 5 Wandlungsphasen wird nun versucht, mit Hilfe von Akupunktur, Moxibustion, Ernährungsberatung, Veränderungen der Lebensgestaltung etc., die entstandenen Ungleichgewichte zu beheben, um die kontinuierliche Bewegung innerhalb der 5 Wandlungsphasen wieder zu gewährleisten.